VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Die Villa Sandi liegt, eingerahmt von grünen Hügeln, in der italienischen Provinz Treviso. Das herrliche, im Jahr 1622 im palladianischen Baustil errichtete Gutshaus stellt heute das Hauptquartier des Unternehmens dar, welches das Weingut La Rivetta, das Weingut von Montello und Colli Asolani, das Landgut von Valdobbiadene sowie das Landgut von Silimbergo vereint. Die Architektur der Villa Sandi fügt sich hervorragend in die Umgebung ein, tritt geradezu mit der umgebenden Natur in Dialekt und steht somit für eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Umwelt, die auch bei der Arbeit in den zur Villa gehörenden Weingütern zu Tragen kommt.
Der Weinberg La Rivetta liegt zwischen den Gemeinden Santo Stefano und San Pietro und umfasst ca. 1,5 Hektar. Die hier wachsenden Rebpflanzen profitieren von einer perfekten Kombination aus mildem Mikroklima und einem fruchtbaren Boden antiken Ursprungs.
Auch in Valdobbiadene, wo sich ein zweites Landgut der Villa Sandi befindet, wird die hohe Sonnenstundenzahl für den Weinbau genutzt. Durch seine luftige Lage eignet sich dieser Weinberg zum Anbau der besten Trauben und die Produktion der großen Cru des Proseccos. Auch bezieht Villa Sandi Trauben von weiteren Weinbauern in dieser Region. Diese werden streng von den hauseigenen Önologen und Agronomen ausgewählt und für die Herstellung eleganter Weine mit fruchtig-blumigen Aromen genutzt.
Das Weingut von Montello und Colli Asolani arbeitet mit dem Versuchszentrum für Weinbau in Conegliano zusammen und nutzt, neben traditionellen Techniken, die neuesten Erkenntnise dieser Institution für den Anbau seiner Weine. Im Herzen des Montello und in den Hügeln von Valdobbiadene gelegen ermöglichen der reichhaltige Boden und das Klima den Anbau großer Rotweine wie etwa
Cabernet Sauvignon,
Cabernet Franc
und Merlot.
Im Ort Spilimbergo befindet sich das vierte der Villa Sandi Weingüter. Die rund 50 Hektar umfassende Rebfläche im Gebiet der Grave del Friuli liegt in einer aus Schwemmlandböden geprägten Ebene. Die Vielzahl an Kies und Steinen hat positive Effekte auf den Reifungsprozess der hier wachsenden Trauben: tagsüber reklektieren sie das Licht der Sonne, speichern jedoch die Wärme sodass starke Temperaturschwankungen vermieden werden. Auf diese Art und Weise kann der Beginn der Ernte etwas herausgezögert werden, die reifen Trauben sind zuckerhaltiger und sehr aromatisch.
Rebsorten von Villa Sandi
Die Weinmacher von Villa Sandi bauen in Spilimbergo vorallem die Rebsorten
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr