VINELLO benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt, um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Weingut Künstler - erfolgreicher Neustart in neuer Heimat
Das Weingüt Künstler wurde von Franz Künstler 1965 in Hochheim am Main gegründet, die Weinbaugeschichte der Familie ist allerdings deutlich länger, da sie vorher enteignet und aus Südmähren ausgewiesen wurden. Die große Erfahrung der Familie bot ihm eine gute Grundlage für die Neugründung, sodass das Gut schon bald Erfolge bei Verkostungen und Prämierungen verzeichnen konnte. 1982 steigt Sohn Günter mit nur 19 Jahren in das Familiengeschäft mit seinem ersten eigenen Wein ein und startet sein Önologiestudium, welches er 6 Jahre später erfolgreich abschließt und den Keller des Familienbetriebs übernimmt.
1992 übernimmt er das Gut schließlich, '94 erfolgt der Eintritt in den VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). Ab hier folgten mehrere Meilensteine wie die Übernahme des Aschrott'schen Weinguts, der Sektkellerei Burgeff oder neuen Weinbergen in Assmannshausen. Auch das erste "Große Gewächs" des Guts entstand 2011. 2016 wurde das bereits seit 1992 andauernde ökologische Engagement des Guts öffentlichkeitswirksam mit der Mitgliedschaft bei Fair'n'Green hervorgehoben.
Fakten zum Weinbau beim Weingut Künstler
Auf dem Weingut Künstler werden sowohl rote als auch weiße Rebsorten angebaut:
Riesling
Chardonnay
Sauvignon Blanc
Grüner Veltliner
Alvarinho
Spätburgunder
Merlot
8 verschiedene Lagen mit insgesamt ca 23 Hektar bieten eine hohe Bodendiversität für die verschiedenen Varietäten. Die Lagen verteilen sich auf Hochheim, Kostheim, Rüdesheim und Assmannshausen. In Rüdesheim befindet sich der Berg Rottland, von dem das erste große Gewächs stammt. Die Böden zeichnen sich durch Schiefer-, Ton-, Quarzit-, sowie Kalk- und Mergelanteile aus.
Die Philosophie im Keller richtet sich nicht nach analytischen Werten, sondern nach empfundener Harmonie, Geschmack, und vor allem Alterungspotential. Die Charakteristik einer jeden Weinlage wird dabei beachtet und soll sich in den Weinen auch wiederfinden. Nichts wäre schlimmer als ein "glattgebügelter" Wein. 20 Mitarbeiter sorgen schließlich gemeinsam für ein Jahresvolumen von 350000 abgefüllten Flaschen.
Ausgezeichnet prämiert - Weingut Künstler
Das Weingut wird auch heute noch für seine hochwertigen Weine regelmäßig ausgezeichnet, so finden sich beispielsweise folgende Auszeichnungen im Portfolio des Künstlerschen Guts:
VINELLO & Partner benötigen für Datennutzungen die Einwilligung, um z. B. Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf OK wird die Einwilligung erteilt. mehr