- Dieser Weißwein aus besten Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Omelett mit Lachs und Fenchel oder Kohl-Rouladen
- Seine Herkunft aus Franken macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus einem Kaltklima-Anbaugebiet
- Ein idealer Weißwein, erstklassig als eleganter Frühlingswein
Steckbrief des Marsberg Scheurebe 2020 - Winzerhof Stahl
Der Marsberg Scheurebe aus der Weinbau-Region Franken zeigt sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich jugendlich Noten von Physalis, Papayas, Weißen Johannisbeeren und Sternfrüchten. Hinzu gesellen sich Anklänge von Bitterschokolade, schwarzem Tee und Lebkuchen-Gewürz.
Dieser trockene Weißwein von Winzerhof Stahl ist etwas für WeinliebhaberInnen, die am liebsten knochentrocken trinken. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion Franken schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Zitrone und Grapefruit. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Marsberg Scheurebe von Winzerhof Stahl
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Scheurebe. Für diesen außergewöhnlich balancierten sortenreinen Wein von Winzerhof Stahl wurde nur bestes Lesegut verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Franken. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Scheurebe wird zu einem sehr hohen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Franken gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Die Beeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Marsberg Scheurebe für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Winzerhof Stahl Marsberg Scheurebe
Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- Weitere Produkte von Winzerhof Stahl