Kaufe 12, spare 4%!
Diese Aktion läuft bis zum 31.12.2030 23:59.
Steckbrief des Birnauer Müller-Thurgau trocken - Weingut Markgraf von Baden
Der Birnauer Müller-Thurgau aus der Weinbau-Region Baden zeigt sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. Dieser sortenreine deutsche Wein schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Weißen Johannisbeeren, Äpfeln, Nashi-Birne und Stachelbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 3,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht eben nicht zwangsläufig Restzucker. Leichtfüßig und vielschichtig präsentiert sich dieser leichte Weißwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Birnauer Müller-Thurgau am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Baden, genauer gesagt aus Birnau, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Weingut Markgraf von Baden Birnauer Müller-Thurgau
Grundlage für den eleganten Birnauer Müller-Thurgau aus Baden sind Trauben aus der Rebsorte Müller-Thurgau. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Weingut Markgraf von Baden Birnauer Müller-Thurgau
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Lauchsuppe, Wok-Gemüse mit Fisch oder Spargelsalat mit Quinoa.
- Weitere Produkte von Weingut Markgraf von Baden