Siefersheim Höllberg Riesling Großes Gewächs 2018 - Wagner-Stempel
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auswahl!
Verpackung!
Versand!
Support!
Der Siefersheim Höllberg Riesling Großes Gewächs von Wagner-Stempel aus den ältesten und besten Parzellen der VDP.Grossen Lage Höllberg im Weinanbaugebiet Siefersheim in Rheinhessen ist ein schmelziger, charaktervoller und ausgezeichneter Weißwein. Diese erstklassige Große Lage wird ausschließlich aus biologisch angebauten Riesling-Trauben vinifiziert.
Im Glas erstrahlt dieser Wein in einem klaren Strohgelb mit hellgoldenen Glanzlichtern. Die Nase wird von einem fruchtig-blumigen Bouquet verzaubert. Es entfalten sich ausdrucksvolle Aromen nach saftigen Pfirsichen, reifen Aprikosen und tropische Früchten - besonders sonnengereifte Mango tritt in den Vordergrund - hervorragend ergänzt von blumigen Noten nach Jasmin und Akazie.
Am Gaumen überzeugt dieser deutsche Spitzen-Riesling mit einer frischen und animierenden Säurestruktur, die ein wundervolles Zusammenspiel mit dem prägnant mineralischen Körper ergibt. Auch die Aromen der Nase spiegeln sich wider und unterstützen das ausgezeichnete Volumen. Das Finale wartet mit einer großartigen Länge auf.
Vinifikation des Großes Gewächs Wagner-Stempel Höllberg Riesling
Ohne Zweifel kann sich die Spitzenlage Höllberg zu den besten und ältesten Parzellen der VDP.Grossen Lagen zählen. Nach biologischem Anbau werden die Riesling-Reben kultiviert. In steinigen und skelettreichen Schotter- und Lehmböden mit anstehendem Porphyrfels im Untergrund wurzeln die Rebstöcke.
Nur von Hand mit strenger Selektion werden die Trauben spät im Jahr gelesen. Im Weinkeller von Wagner-Stempel wird das Lesegut nach abgeschlossenem Gärprozess sowohl in Edelstahltanks als auch im traditionellen Stückfass und Halbstückfass aus deutscher Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Wagner-Stempel GG Riesling Siefersheim Höllberg
Genießen Sie diesen trockenen Weißwein aus Deutschland zu Kalbsröllchen mit Pestofüllung in Kräutersoße und Röstkartoffeln, Thunfischsteaks auf frischem Spinat oder auch zu Gebackene Forellen mit Kräuterbutter.
Produkttyp: | Wein |
Weintyp: | Stillwein |
Weinart: | Weißwein |
Weinfarbe: | weiß |
Gesamtsäure ca. in g/l: | 6,5 |
Restzucker ca. in g/l: | 2,3 |
Geschmack: | trocken |
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen (DE) |
Unterregion: | Siefersheim |
Anlass und Thema: | Geschenk für gute Freunde , Kenner überraschen , Pfingstwein , Picknick , Romantisches Dinner |
Lage: | Siefersheimer Höllberg |
Ausbau: | Edelstahltank , kleines Holz |
Rebsorten: | Riesling |
Jahrgang: | 2018 |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: | VDP.Grosse Lage & VDP.Grosses Gewächs |
Bio, vegan, alkoholfrei etc.: | bio (BIO DE-ÖKO-037) |
Böden & Sonderlagen: | Silikatgestein , Lehm |
Lesart: | Handlese |
Ausbau-Details: | Edelstahltank , Halbstückfass 600 l , Stückfass 1200 l |
Aroma: | Steinobst , Tropische Frucht , blumig , erdig / mineralisch |
Textur / Mundgefühl: | schmelzig |
Nachhall / Finale: | lang |
Optimale Serviertemperatur in °C: | 11 - 13 |
Stil: | Alte Welt , klassisch , duftig |
Speiseempfehlungen: | Helle und leichte Speisen , Süß-würzige Speisen |
Glasempfehlung: | Weissweinglas |
Flaschendesign & Ausstattung: | Schlegelflasche , klassisch |
Flaschengröße in l: | 0,75 |
Verschlusstyp: | Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: | 10 |
Alkohol in Vol%: | 13,0 |
Allergene und Inhaltsstoffe: | enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: | Weingut Wagner-Stempel - DE-ÖKO-022 - Wöllsteiner Str. 10 - 55599 Siefersheim - Deutschland |